/ STARTSEITE / Fenster Automatisierung / Produkte / Zentralen RWA / |
RWA |
RWZ Zentralen um
|
Download
|
Die Zentralen für Rauch und Wärmabzugssysteme weisen die folgenden Eigen-schaften auf und erfüllen die folgenden Anforderungen
(die Eigenschaften könn-en je nach Modell der RWZ-Zentrale variieren):
• Ausgänge zum Anschluss von 24 V- Antrieben • VdS Anerkennung gemäß der Richtlinien VdS 2581 und VdS 2593 • Integrierte Energieversorgung aufgebaut und zertifiziert nach DIN EN 12101-10 • Steuerungsteil aufgebaut nach prEN 12101-9 • 3 Meldelinien: • automatische Brandmelder • Meldetaster RT 2 mit Anzeigen Betrieb, Alarm, Störung, sowie Taster Reset. • Brandmeldezentrale oder andere automatische Brandmelder • Rücksetzen des Alarms durch RT2 Taster oder in der Zentrale • Wählbare Funktionen: • “Auto-Zu“ (automatisches Schließen nach Rücksetzen eines Alarms) • “Störung = Alarm“ (Alarm bei Störung einer Meldelinie) • “Automatismus deaktiviert“ (automatische Startbefehle - außer Alarm - sinddeaktiviert) • “Thermo-Alarm“ (Alarm bei Überschreiten einer Gehäuseinnentemperaturvon 70 °C) • Anschlussmöglichkeit für Lüftungstaster • Einstellbare Lüftungsposition und Lüftungsdauer • Anschlussmöglichkeit einer Wind- und Regensteuerung • Anzeigen Betrieb, Alarm und Störung in der Gehäusetür • Internes Service-Display zur detaillierten Zustandsanzeige bei Wartung undInstallation • Steckbare Klemmen (außer Aktuatorausgang) • Bei direktem Umschalten der Fahrtrichtung werden die Antriebe vor demRichtungswechsel kurz gestoppt • Stahlblechgehäuse, lichtgrau (RAL 7035) |
Detectors and emergency devices | |
RW Winddetektor ![]() Der Winddetektor steuert bei Anschluss an die TOPP-Zentralen die automatische Schließung der Fenster, wenn die Windgeschwindigkeit einen festgelegten Wert überschreitet. Er besteht aus einem witterung-sbeständigen Kunststoffkörper und einem System mit Drehflügeln, die die Windgeschwindigkeit ermitteln. RDC/12 Regendetektoren ![]() Der Regendetektor muss wie der Winddetektor im Freien positioniert werden, wo er normalen Niederschlägen ausgesetzt ist. RDC/12 kann an die Zentralen TF23R, TF33R TF24R, TF44R, RR und TF RWZ angeschlossen werden. Sie steuern die automatische Schließung der Fenster, wenn der Sensor von Regentropfen benetzt wird; sie reagieren hingegen nicht auf Tau oder Feuchtigkeit. RM2 Rauchmelder ![]() Die optischen Rauchmelder RM2 für den Anschluss an die RWZ Zen-tralen sind Geräte zur Raucherkennung in Innenräumen, die dem UNI 54-Standard entsprechen. |
![]() TM2 Thermovelokimetrische Detektoren ![]() Die thermovelokimetrischen TM2-Detektoren für den Anschluss an das RWZ Zentralen bestehen aus einem statischen Element, das auf 75 ° eingestellt ist, und bieten eine sofortige Reaktion auf schnelle Tempera-turerhöhungen. Zertifiziert nach UNI EN 54. RT2 Notfalltaster ![]() Der RT2-Notfalltaster für den Anschluss an die RWZ Zentralen ist ein Notfalltaster, der den normalen Betrieb, den Alarm und die Fehlfunktion anzeigt. MS4_BL4 akustischer Alarm und Blitzlicht MS4 ist ein Mehrton-Sirene (für RWZ Zentralen) und BL4 ist einBlitzlicht (für RWZ Zentralen). |
Technische Merkmale | |
![]() |